Güssing, 6. 12. 2024
Weihnachtliche Freude und gelebte Solidarität: Nikolausabend beim Adventzauber in der Schatzgrube Güssing
Im Rahmen des diesjährigen Adventzaubers fand in der Schatzgrube Güssing ein stimmungsvoller Nikolausabend statt, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zog. Neben Glühwein, Punsch und frisch zubereiteten Brötchen gab es auch für die jüngsten Gäste einen besonderen Höhepunkt: Horst Horvath, der in die Rolle des Nikolaus schlüpfte, überreichte liebevoll gepackte Nikolaussackerl und sorgte für strahlende Kinderaugen.
Ein weiteres Highlight des Abends war das Glücksrad, an dem Groß und Klein ihr Glück versuchen konnten. Mit tollen Preisen brachte das Glücksrad nicht nur Freude, sondern auch Spannung und Spaß in die festliche Veranstaltung.
Ein besonderer Dank gilt den SPÖ Frauen, die mit ihrem Glühweinstand nicht nur für das leibliche Wohl sorgten, sondern auch eine wichtige soziale Geste setzten. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen der Volkshilfe zugute und unterstützen armutsgefährdete Familien in der Region – ein starkes Zeichen der Solidarität in der Adventzeit.
Frau Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe, betonte in ihrer Ansprache:
„In der Weihnachtszeit geht es darum, aufeinander zu achten und diejenigen zu unterstützen, die es besonders schwer haben. Mit Veranstaltungen wie dieser setzen wir ein starkes Zeichen der Solidarität und zeigen, dass unsere Gemeinschaft füreinander da ist. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend ermöglicht und die Volkshilfe unterstützt haben.“
Der Erfolg des Abends wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen. Ihr Engagement, ihre Kreativität und ihr Gemeinschaftssinn haben diesen Nikolausabend zu einem Highlight des Adventzaubers gemacht.
Die Schatzgrube Güssing bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Besucherinnen und Besuchern, die durch ihre Teilnahme und ihren Beitrag den Abend so besonders gemacht haben. Gemeinsam konnten wir den Zauber der Vorweihnachtszeit erleben und das Gemeinschaftsgefühl in Güssing stärken.