Mühlgraben, 12. 4. 2025
Inspizierung der Ortsfeuerwehr Mühlgraben
Die diesjährige Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Mühlgraben fand am Samstag im Feuerwehrhaus statt und stand ganz im Zeichen der Einsatzbereitschaft und Kameradschaft.
Ortsfeuerwehrkommandant HBI Robert Uitz durfte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter LAbg. Fabio Halb, Abschnittsbrandinspektor Ing. Reinhard Poglitsch, Vizebürgermeisterin Yvonne Halb sowie 21 aktive Mitglieder der Wehr. Nach der Überprüfung der technischen Ausstattung und der Feuerwehrdaten wurde zur Exerzierübung angetreten.
Im Anschluss an die formelle Inspizierung fand eine gemeinsame Übung mit den benachbarten Ortsfeuerwehren Tauka und Windisch-Minihof statt, bei der die Zusammenarbeit im Ernstfall geprobt und gestärkt wurde.
„Die Freiwilligen Feuerwehren sind sehr verlässliche Partner für unsere Gemeinden. Ich denke, die Infrastruktur, der Fuhrpark sowie die Ausrüstung unserer Kameraden sind am neuesten Stand. Ein großes Dankeschön für die perfekte Kooperation und die Sicherheit in unserer Bevölkerung“, betonte LAbg. Fabio Halb und sprach allen teilnehmenden Feuerwehrmitgliedern seinen Dank und seine Anerkennung aus.
Jennersdorf, 12. 4. 2025
Fulminantes Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf
Am Samstag, dem 12. April 2025, fand das diesjährige Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf in der Gernot Arena statt. Obmann DI Simon Meitz zeigte sich erfreut über die zahlreich erschienenen Gäste und eine bis auf den letzten Platz gefüllte Arena. Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem Landtagsabgeordneter Fabio Halb, Bundesrat Mario Trinkl, Hausherr Bürgermeister Reinhard Deutsch, Bezirksobfrau Stefanie Klein, Christopher Fartek, Stadtpfarrer Franz Brei sowie Dir. Andrea Werkovits. Auch viele Abordnungen der umliegenden Musikvereine wohnten dem Konzert bei.
Zum ersten Mal stand das Frühlingskonzert unter der musikalischen Leitung von Dominik Pint. Das Programm bot eine musikalische Reise quer durch Europa – bereichert durch Gesangseinlagen und zahlreiche Solostücke, die das Publikum begeisterten. Der Abend war zugleich auch dem langjährigen Kapellmeister Reinhold Buchas gewidmet, der krankheitsbedingt derzeit pausieren muss.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung verdienter Mitglieder, denen feierlich Ehrenurkunden überreicht wurden.
„Die Stadtkapelle Jennersdorf hat ein wirklich wunderbares und vom höchsten Niveau gekennzeichnetes Konzert vom Feinsten gegeben. Die Besucher waren begeistert von dieser musikalischen Reise“, gratulierte LAbg. Fabio Halb den Musikerinnen und Musikern sowie dem neuen Kapellmeister Dominik Pint für seine beeindruckende Leitung.