St. Michael, 19. 5. 2025
Landtagspräsidentin a.D. Verena Dunst bei Jubiläum des Landtechnik-Museums – Präsentation der Sonderausstellung „Bahnhof Güssing“
Großer Andrang herrschte am Wochenende im Landtechnik-Museum St. Michael, wo das 30-jährige Bestehen gefeiert und zugleich die neue Sonderausstellung „Bahnhof Güssing“ feierlich eröffnet wurde. Unter den Ehrengästen: Landtagspräsidentin a.D. Verena Dunst, die mit ihrer Anwesenheit ihre Verbundenheit mit der Region und dem Projekt unterstrich.
Die Ausstellung beleuchtet die historische Zugverbindung von Güssing über Strem und Moschendorf nach Körmend und zeigt eindrucksvoll ein Originalmodell des Güssinger Bahnhofs, errichtet von Dr. Klepeisz und Walter Reiss. Begleitet wurde die Präsentation von einem berührenden Film von Walter Reiss, der mit großem Erzähltalent durch die Geschichte führte.
Verena Dunst zeigte sich tief beeindruckt:
„Dieses Projekt ist ein wunderbares Zeugnis regionaler Identität, Engagements und Geschichtsvermittlung. Es ist wichtig, solche Initiativen zu unterstützen und lebendig zu halten.“
Besonderer Dank und größte Bewunderung galten den Initiatoren und Gestaltern der Ausstellung – allen voran Walter Reiss. In großer Wertschätzung wurde auch dem verstorbenen Präsidenten Karl Ertler gedacht, der die Organisation dieses Projekts maßgeblich vorangetrieben, seine Vollendung jedoch leider nicht mehr miterleben konnte.
„Danke, Karl – dein Einsatz lebt in diesem Museum weiter“, war in mehreren Redebeiträgen zu hören.
Die Sonderausstellung ist ab sofort im Landtechnik-Museum St. Michael zu besichtigen und bietet ein eindrucksvolles Stück regionaler Geschichte für Jung und Alt.