Eisenstadt, 6. 6. 2025
Im Zuge einer Pressekonferenz stellte JVP-Landesobmann Daniel Heintz seine Pläne mit der Jungen ÖVP Burgenland vor. Gemeinsam mit den beiden JVP-Landesgeschäftsführern Stefanie Graf und Wolf Steinhäusl wurde unter anderem auch die Sommerkampagne vorgestellt. Im Zentrum stehen eine Tour durch das ganze Burgenland und der Austausch mit Funktionären, Mitgliedern und Interessierten.
„Anfang März durfte ich das Amt des Landesobmanns von Vanessa Tuder übernehmen. Diese Übergabe stellte ich ins Zeichen der Erneuerung. Und genau diese Erneuerung setzen wir nun Schritt für Schritt um. Die JVP Burgenland soll sich weiterentwickeln, verjüngen und breiter aufgestellt werden“, erklärt JVP-Landesobmann Daniel Heintz. Mit zahlreichen Ortstagen und anstehenden Bezirkstagen in allen Teilen des Landes wird die Organisation aktuell komplett neu aufgestellt. Eine große Klausur legte die inhaltliche Basis und den Plan für den Sommer und darüber hinaus, mit dem die JVP Burgenland nun durchstartet.
Sommerkampagne: Couchtour – „Hau dir her, wird legendär“
Im Mittelpunkt steht eine knallgelbe Couch. Diese wird in den Sommermonaten durch alle Bezirke des Burgenlands unterwegs sein. Die Idee dahinter ist ebenso einfach wie charmant: Das Wohnzimmer als Ort des Gesprächs wird nach draußen verlegt. „Wo spricht man am liebsten über die großen und kleinen Dinge des Lebens? Im Wohnzimmer, gemütlich auf der Couch. Genau deshalb machen wir als JVP Burgenland diesen Sommer das ganze Land zum Wohnzimmer. Mit unserer knallgelben Couch werden wir den Sommer über unterwegs sein.“, erklärt JVP-Landesobmann Daniel Heintz.
„Die Kampagne soll neugierig machen. Wir setzen auf auffällige, niederschwellige Maßnahmen. Von Stickern und Flyern mit QR-Codes bis hin zu Flaschenöffnern im JVP-Design. Das soll begeistern und zum Mitreden einladen“, erklärt JVP-Landesgeschäftsführerin Stefanie Graf die begleitenden Maßnahmen zur Couchtour.
Neben den Couch-Stopps umfasst die Kampagne unter anderem auch Betriebsbesuche bei jungen Unternehmerinnen und Unternehmern und die Präsenz bei zahlreichen Veranstaltungen sowie Aktivitäten der JVP-Ortsgruppen. „Wir wollen zuhören und die richtigen Antworten und Lösungen auf die Anliegen junger Menschen finden – von Schülern, Studierenden, Lehrlingen bis hin zu Selbstständigen und Jungfamilien. Alle Ideen, die wir über den Sommer sammeln, fließen in unser neues Forderungspapier ein“, erklärt JVP-Landesgeschäftsführer Wolf Steinhäusl die Umsetzung der Kampagne. Dieses Forderungspapier soll am Landestag der JVP Burgenland am 3. Oktober in Donnerskirchen beschlossen werden.