Skip to content
17. Oktober 2025
News:
  • SPÖ-Frauen Burgenland unterstützen Volkshilfe Burgenland Aktionen zum Tag der Armut
  • Klimaschutzgesetz beschlossen: Burgenland zeigt Verantwortung
  • Landesfinanzen bleiben im Dunkeln: Doskozil hält eigenen Zeitplan nicht ein
  • Kollision eines PKW mit Hirsch forderte eine verletzte Person
  • Stimmungsvoller Herbstnachmittag bei der SPÖ Olbendorf
  • Sicherheit: Österreichischer Sicherheitstag 2025 in Wien
  • Breaking News: 90 Millionen Verkehrsdienstvertrag BUMOG/VBB

BKF TV

Unabhängig – Parteifrei – Neutral

Banner Ads
  • Startseite
  • Allgemein
    • OMAs Kitchen on Fire
    • Polizei News
    • Kaffeetratsch
    • LWK Burgenland
    • Feuerwehr
    • Bundesheer
    • Interviews
    • Wochenrückblick Bgld.
  • Filmbeitrag
  • Politik
    • SPÖ
    • ÖVP
    • FPÖ
    • Grüne
    • MFG
    • Bgld. Landtag
    • Politik Allgemein
    • Interviews Politik
  • Sport
  • Veranstaltung
  • Gemeinde Aktuell

Kategorie: LWK Burgenland

Mit der dynamischen Waldtypisierung zum klimafitten Wald

23. September 202423. September 2024

Oberpullendorf, 23. 9. 2024 Ein Projekt soll Waldbesitzern bei der richtigen Baumartenwahl ihres Waldes helfen Der Klimawandel ist nicht nur in aller Munde, sondern für viele Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer bereits massiv wahrnehmbar. Sei es durch die Häufung von Naturkatastrophen, Hitze-…

Mehr...
LWK Burgenland

Grenzübergänge jetzt auch für Landwirtschaft nutzbar

20. September 202420. September 2024
LWK

Eisenstadt, 20. 9. 2024 Neue Verordnung lässt landwirtschaftlichen Verkehr an 7 Grenzübergängen zu Auf Drängen der Landwirtschaftskammer ist seit kurzem eine neue Verordnung der Landespolizeidirektion in Kraft. Zu allen burgenländischen Grenzübergängen nach Ungarn, die Beschränkungen für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge…

Mehr...
LWK Burgenland

Tag des Erdapfels: Qualität und Herkunft als wichtigste Kaufkriterien

17. September 202417. September 2024

Draßburg, 17. 9. 2024 Burgenland als zweitgrößtes Anbaugebiet von Kartoffeln in Österreich. Anlässlich des Tags des Erdapfels am 18. September wird eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel Österreichs gefeiert. Der Erdapfel hat nicht nur in den Küchen einen festen Platz, sondern spielt…

Mehr...
LWK Burgenland

Bgld. Weinlesereise 2024: Große Herausforderungen in der Weinbranche

11. September 202411. September 2024

Jois, 11. 9. 2024 Nordbgld. größtenteils mit Ernte fertig, Mittel- und Südbgld. sind mittendrin.  Heute fand die jährliche burgenländische Weinlesereise mit Vertretern der Landwirtschaftskammer und Vertretern der burgenländischen und österreichischen Weinwirtschaft im Bezirk Neusiedl am See und Eisenstadt-Umgebung statt. Landwirtschaftskammerpräsident…

Mehr...
LWK Burgenland

Apfel- und Birnenernte im Burgenland gestartet

23. August 202423. August 2024

Klostermarienberg, 23. 8. 2024 Zwei Wochen früher als im Vorjahr hat die heurige Apfel- und Birnenernte im Burgenland begonnen. Die Frühsorte Gala ist der erste Apfel, der im Herbst geerntet wird. Der heimische Apfel gehört zu den Stars unter den…

Mehr...
LWK Burgenland

Dringender LK-Appell an Diözese für vernünftige Pachtpreise

13. August 202413. August 2024
LWK

Eisenstadt, 13. 8. 2024 Nachdem die Diözese Eisenstadt im Frühjahr die alten Pachtverträge für Pfarrpfründen gekündigt hat und eine Neuausschreibung über eine Bieterplattform gemacht hat, gab es massive Kritik an dieser Vorgehensweise von Seite der bisherigen Pächter im ganzen Land.…

Mehr...
LWK Burgenland

Paradeiser – Raritäten wieder im Trend

5. August 20245. August 2024

St. Andrä, 5. 8. 2024 Am 8. August, dem Tag der Paradeiser, steht dieser Allrounder der heimischen Küche im Mittelpunkt. Sie sind fixer Bestandteil unserer Ernährung und erfreuen sich – gerade im Sommer – enormer Beliebtheit – die Paradeiser. Am…

Mehr...
LWK Burgenland

Geringere Getreideernte mit schwankender Qualität

17. Juli 202417. Juli 2024

Andau, 17. 7. 2024 Erntebilanz 2024: Die Aussichten der heurigen Getreideernte sind mengenmäßig geringer. Auch die Qualität ist unterdurchschnittlich. Das und die aktuell schlechten Getreidepreise am heimischen Markt sorgen für getrübte Stimmung bei den Landwirt:innen. Auf Einladung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer…

Mehr...
LWK Burgenland

Afrikanische Schweinepest: Vorsichtsmaßnahmen ernst nehmen

9. Juli 20249. Juli 2024

Eisenstadt, 9. 7. 2024 Übertragungsrisiko besteht vor allem durch Reisen und Transportverkehr Kürzlich wurde im deutschen Bundesland Hessen der erste Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein bestätigt. Derzeit findet dort die Suche nach weiteren Kadavern statt. Auch im…

Mehr...
LWK Burgenland

Startschuss für die Marillenernte in Kittsee

20. Juni 202420. Juni 2024

Kittsee, 20. 6. 2024 Aufgrund der Witterung im Frühjahr ist aber mit einem Ernteausfall von bis zu 50 Prozent zu rechnen. Rund zweieinhalb Kilogramm Marillen lässt sich jeder Österreicher bzw. jede Österreicherin im Durchschnitt pro Jahr schmecken. Vor allem die…

Mehr...
LWK Burgenland

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kategorien

Meta:

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Allgemeines

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wetterwarnungen

ZAMG-Wetterwarnungen

© BKF TV KG

×