Skip to content
18. Oktober 2025
News:
  • Schwerwiegende technische Mängel an Sattelanhänger
  • US-Agrarzölle: fairer Handel mit EU gefordert
  • Bettina Schauer-Frank neue Rektorin an der Hochschule Burgenland
  • SPÖ-Frauen Burgenland unterstützen Volkshilfe Burgenland Aktionen zum Tag der Armut
  • Klimaschutzgesetz beschlossen: Burgenland zeigt Verantwortung
  • Landesfinanzen bleiben im Dunkeln: Doskozil hält eigenen Zeitplan nicht ein
  • Kollision eines PKW mit Hirsch forderte eine verletzte Person

BKF TV

Unabhängig – Parteifrei – Neutral

Banner Ads
  • Startseite
  • Allgemein
    • OMAs Kitchen on Fire
    • Polizei News
    • Kaffeetratsch
    • LWK Burgenland
    • Feuerwehr
    • Bundesheer
    • Interviews
    • Wochenrückblick Bgld.
  • Filmbeitrag
  • Politik
    • SPÖ
    • ÖVP
    • FPÖ
    • Grüne
    • MFG
    • Bgld. Landtag
    • Politik Allgemein
    • Interviews Politik
  • Sport
  • Veranstaltung
  • Gemeinde Aktuell

Kategorie: LWK Burgenland

Startschuss für die Marillenernte in Kittsee

20. Juni 202420. Juni 2024

Kittsee, 20. 6. 2024 Aufgrund der Witterung im Frühjahr ist aber mit einem Ernteausfall von bis zu 50 Prozent zu rechnen. Rund zweieinhalb Kilogramm Marillen lässt sich jeder Österreicher bzw. jede Österreicherin im Durchschnitt pro Jahr schmecken. Vor allem die…

Mehr...
LWK Burgenland

Weltmilchtag 2024: Burgenland Spitzenreiter bei Milchleistung

31. Mai 20242. Juni 2024

Eisenstadt, 31. 5. 2024 Ein Glas Milch lässt sich im Durchschnitt jeder Mensch pro Tag schmecken. Im Burgenland hat die Milchproduktion eine lange Tradition und trägt zur Versorgungssicherheit der Bevölkerung bei. Der morgige Weltmilchtag am 1. Juni ist ein guter…

Mehr...
LWK Burgenland

Beginn der Kirschenernte im Burgenland

22. Mai 20242. Juni 2024

Donnerskirchen, 22. 5. 2024 Regionale Kirschen sind immer ein Genuss Die Kirschenernte im Burgenland ist angelaufen. Donnerskirchen, 22. Mai 2024 – Nicht nur die Erdbeersaison hat heuer fast vier Wochen früher begonnen, sondern auch die Kirschenernte ist um rund drei…

Mehr...
LWK Burgenland

Die besten Weine des Burgenlandes wurden prämiert!

15. Mai 202415. Mai 2024

Eisenstadt, 15. 5. 2024 Bei der Veranstaltung BEST OF BURGENLAND werden jene Weine in 17 Kategorien präsentiert und geehrt, die bei der Verkostung durch eine Fachjury am besten abgeschnitten haben. Zu diesem Event laden wir Sie recht herzlich ein! Wo:…

Mehr...
LWK Burgenland

Erdbeersaison in Wiesen gestartet

8. Mai 20248. Mai 2024

Wiesen, 8. 5. 2024 Rund drei Wochen früher als in den letzten Jahren startet die heimische Erdbeersaison. Bedingt durch die überdurchschnittlich warmen Temperaturen in den letzten Wochen konnten die rund 40 burgenländischen Erdbeerbäuerinnen und Erdbeerbauern bereits mit der Erdbeerernte beginnen…

Mehr...
LWK Burgenland

Landwirtschaftliche Einkommen 2023 stark gesunken

26. April 202426. April 2024

Eisenstadt, 26. 4. 2024 Berlakovich: Unterstützungsmaßnahmen für bäuerliche Betriebe notwendig. 26.4.2024 – Die Bäuerinnen und Bauern haben es zurzeit alles andere als leicht. Das zeigt auch die heute veröffentlichte 2. Vorschätzung der landwirtschaftlichen Gesamtrechnung 2023 von Statistik Austria. „Das starke…

Mehr...
LWK Burgenland

Sonnenblume als „Blume des Jahres 2024“

23. April 202423. April 2024

Güssing, 23. 4. 2024 Die ersten warmen Tage haben bereits viele Burgenländerinnen und Burgenländer zum Garteln genutzt. Auch wenn die Temperaturen momentan zu kühl sind, viele Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärtner warten schon, dass die Gartensaison beginnt. Der Verein „Die Gärtner Burgenlands“…

Mehr...
LWK Burgenland

Bienenfressende Hornissenart erstmals in Österreich nachgewiesen

16. April 202416. April 2024

Eisenstadt, 16. 4. 2024 LK-Warndienst startet mit Velutina-Monitoring Am vergangenen Samstag fand die Vollversammlung des Landesverbandes der burgenländischen Bienenzuchtvereine in Rauchwart statt. Ein großes Thema war die Asiatische Hornisse (Vespa velutina), die eine große Bedrohung für Bienenvölker darstellt, da sie…

Mehr...
LWK Burgenland

Historischer Start der heimischen Spargelernte

11. April 202411. April 2024

Halbturn, 11. 4. 2024 Durch die warmen Temperaturen hat heuer zwei bis drei Wochen früher als in den letzten Jahren die Spargelernte im Burgenland begonnen. Der heimische Spargel zeichnet sich durch ausgezeichnete Qualität, kurze Transportwege sowie hohe Produktions- und Sozialstandards…

Mehr...
LWK Burgenland

8 Landessieger bei der Burgenländischen Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte

5. April 20245. April 2024

Mattersburg, 5. 4. 2024 Insgesamt gibt es 8 Landessieger und 13 Sortensieger. Der „Produzent des Jahres“ kommt aus Marz. Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband organisieren jährlich gemeinsam die Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte. Diese ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für…

Mehr...
LWK Burgenland

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kategorien

Meta:

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Allgemeines

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wetterwarnungen

ZAMG-Wetterwarnungen

© BKF TV KG

×