Mogersdorf, 9. 1. 2025 Ein LKW-Lenker einer ungarischen Spedition verließ sich vermutlich zu sehr in Mogersdorf (Bez. Jennersdorf, Bgld) auf sein Navigationsgerät. Dieses leitete ihm bei Mogersdorf auf einen Hochwasserschutzdamm, auf dem sich nur ein geschotterter Begleitweg befindet. Gleichzeitig ist…
Mehr...Der Burgenländische Seniorenplan
Eisenstadt, 9. 1. 2025 Der vorliegende Burgenländische Seniorenplan, den wir heute vorstellen, ist das Ergebnis eines langen Prozesses, den wir im Frühjahr 2024 gestartet haben. Mit diesem Plan wollen wir nicht nur bestehende Defizite aufzeigen, sondern den Dialog fördern und…
Mehr...Schwerpunktaktion Schwerverkehr
Nickelsdorf, 8. 1. 2025 Am Sonntag, 5. und Montag 6.01.205 wurden am Grenzübergang in Nickelsdorf A4 und B10, Bezirk Neusiedl am See, von der Landesverkehrsabteilung Burgenland gemeinsam mit Beamten des BMF-Zoll Flughafen Wien und der Amtstierärztin der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am…
Mehr...Arbeitsbilanz GRÜNER Landtagsklub 2020-2024
Eisenstadt, 8. 1. 2025 Die GRÜNEN Burgenland sind mit bekannten Themen in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2025 gestartet. „Wer betoniert verliert“, „Leerstand ist kein Zustand“ und „Transparenz statt Audienz“ lauten die Kernbotschaften der Kampagne, die rund um den Slogan „Lieber…
Mehr...Stoppt den Pensionsraub! Stoppt die Pensionskürzungen und die Erhöhung des Pensionsantrittsalters!
Güssing, 7. 1. 2025 Budgetsanierung – Nicht auf dem Rücken der älteren Generation! „Wer den finanziellen Müllberg verschuldet hat, soll ihn auch gefälligst wieder aufräumen!“ Allgemeine Informationen Anzahl der Pensionsbezieher in Österreich (ohne Ausland): 2.252.671 (alle Pensionsarten), 2.547.503 mit…
Mehr...Vier neue Studiengänge zur Anmeldung offen – Hochschule Burgenland
Eisenstadt, Pinkafeld, 7. 1. 2025 Die Bachelorstudiengänge Biomedizinische Analytik, Radiologietechnologie sowie Wirtschaftsinformatik und der Masterstudiengang AI Solution Engineering können ab Herbst an der Hochschule Burgenland belegt werden. Die Anmeldungen sind bereits möglich. So ein breites Studienangebot und so viele Studienplätze…
Mehr...Abzüge der SPÖ-Landesregierung bei Ertragsanteilen erreichen in Unterfrauenhaid mit 61% „eine noch nie da gewesene Höhe
Kleinfrauenhaid, 7. 1. 2025 Im heurigen Jahr 2025 werden vom für die Gemeinde Unterfrauenhaid vorgesehenem Geld vom Land 377.700 Euro einbehalten. Für das Gemeindebudget 2025 fehlen 240.000 Euro, um Fixkosten zu decken. Ohne die hohen Abzüge der Alleinregierung im Burgenland…
Mehr...SPÖ Arbeiterball in Olbendorf 2025
Olbendorf, 4. 1. 2025 . Am Samstag, den 4. Jänner 2025, fand der traditionelle Arbeiterball der SPÖ Olbendorf statt. Der festliche Start ins neue Jahr erfolgte im Gasthaus Kirchenwirt. Vizebürgermeister Ing. Florian Ohrenhofer gab Einblicke in die Organisation des Balls.…
Mehr...Die Heiligen Drei Könige – ein gelebter Brauch der Solidarität
Moschendorf, 3. 1. 2025 Am Dreikönigstag, steht in vielen Gemeinden Österreichs ein besonderer Brauch im Mittelpunkt: die Sternsinger ziehen von Haus zu Haus, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Die…
Mehr...WildnisKulturHof spendet für armutsbetroffene Familien im Südburgenland
Güssing, 3. 1. 2025 Der WildnisKulturHof zeigt soziales Engagement und unterstützt die Volkshilfe Burgenland mit einer großzügigen Spende. Judith Anger überreichte Lebensmittel aus dem Hofladen, die von Direktvermarktern aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf stammen. Zusätzlich spendete sie 500 Euro…
Mehr...