International Glanz der Neufelder Ringer

Neufeld, 13. 6. 2025

Die positiven Ereignisse rund um den Ringsport in Neufeld überschlagen sich in diesem Wettkampfjahr. Zuletzt fanden die beiden Jahreshighlights der Saison statt, für das sich 6 junge Athleten aus dem Burgenland in bravouröser Manier durch nationale und internationale Erfolge qualifizierten. Begonnen mit den ASKÖ CSIT Spielen in Loutraki (Griechenland). Zum einer der wohl größten Sportereignisse endsandte die österreichische Delegation in Summe zwölf Ringer und davon 4 aus Neufeld. Die überaus überraschenden Ergebnisse können sich auch zeigen lassen, da alle in den Medaillenrängen landeten und zudem Luca Kögl bis 60kg auch mit Gold  belohnt wurde.

Stanislaus Steiner, Luca Kögl, Clemens Stöckl, Wolfgang Lentsch

Im Einzelnen:
1.Platz 60kg Luca Kögl
3.Platz 60kg Clemens Stöckl
2.Platz 67kg Stanislaus Steiner
3.Platz 71kg Wolfgang Lentsch

Die Qualifikation für die Europameisterschaften U17 in Skopje schafften Sportpoolathlet Christopher Szentkiralyi, der sich nach einer langwierigen Verletzung zurück kämpfte. Vor Ort traf er leider gleich auf den späteren Europameister aus Russland, den er nach Punkten unterlag. In der Hoffnungsrunde wartete wiederum kein schlechterer Ringer aus Armenien. Auch hier war für Chris nichts zu holen und somit schied er aus dem Turnier aus.

Für Österreichs bestes Ergebnis seit Jahren sorgten der zweite Neufelder im Team, Niklas Öhlerer bis 92kg. Im Achtelfinale gegen einen Italiener ging es in den ersten Sekunden gleich voll zur Sache, bei dem der Burgenländer in einen Zwiegriff verwickelt wurde, sich nicht mehr lösen konnte und dabei vier Punkte auf das Konto des Italieners gingen. Jedoch zur Überraschung aller in der Halle, konterte Niklas diese Technik aus einer aussichtlosen Situation und schulterte seinen Gegner. Durch diesen Sieg schrieb er die höchsten Punkte, die bei einem Großereignis eher unüblich sind. Im Viertelfinale war auch für ihn das Turnier zu Ende durch die Niederlage gegen einen Griechen.
Im Endklassement kamen dann die erreichten Punkte zum Tragen und Niklas Öhlerer landete von insgesamt 23 Teilnehmern auf dem 7. Platz.
Die Freude darüber war nicht nur im Team Österreich riesig, sondern auch in Neufeld wurde gefeiert, weil dadurch das wohl beste internationale Ergebnis für den so jungen Verein erzielt wurde.

In den nächsten Tagen wird entschieden, ob nun eine Delegation auch zu den Weltmeisterschaften nach Athen Ende Juli an den Start gehen wird.

 

Share Button

Related posts