Zuberbach, 3. 10. 2022 . Interview mit MFG Landessprecher Mag. Helmut Eller. Bei diesdem Interview erklärt Mag. Eller auch seinen Rücktritt aus allen Funktionen der MFG. Auch eine Wahlanalyse und die Gründe für seinen Rücktritt erkärt er. …
Mehr...Kategorie: MFG
Wahl 2022 – Bürgermeisterkandidat Cosmin Mircea – Neudauberg
Neudauberg, 24. 9. 2022 . In der kleinen Gemeinde Burgauberg-Neudauberg mit ca. 1.400 Bewohnern, tritt Cosmin Mircea als Bürgemeisterkandidat der MFG an. Cosmin Mircea ist 40 Jahre alt, Vater von 6 Kindern und möchte in der Gemeinde vieles verändern. …
Mehr...Wahl 2022 – Bürgermeisterkandidat Mag. Helmut Eller – Oberschützen
Oberschützen, 9. 9. 2022 . Bürgermeisterkandidat Mag. Helmut Eller kandidiert in Oberschützen und stellt sich vor. Hier geht es zum Video auf YouTube
Mehr...Präsidentschaftskandidat Dr Brunner am ORF Sommerfest in Jennersdorf
MFG Präsidentschaftskandaitat Dr. Brunner besuchte im Rahmen seiner Burgenlandtour das ORF Sommerfest in Jennersdorf. Bei blauem Himmel und schönstem Sommerwetter feierte Jennersdorf das ORF Sommerfest 2022. Bezirkssprecherin Maria Deutsch als Hausherrin in Jennersdorf und ihr Team, Bürgermeisterkanditat Ing. Andreas Siegl…
Mehr...Präsidentschaftskandidat Dr. Michael Brunner von der MFG in Oberwart
Oberwart, 27. 8. 2022 . Präsidentschaftskandidat Dr. Michael Brunner von der MFG besuchte am Samstag, den 27. August 2022, den Bauernmarkt in Oberwart. Obwohl der Auftritt nicht beworben wurde, fanden sich doch viele Zuseher ein um die Rede von Dr.…
Mehr...MFG Dr. Michael Brunner kandidiert bei BP-Wahl 2022
“Bundespräsident muss Wandel ermöglichen”. Die MFG hat die nötigen Unterstützungserklärungen für das Antreten bei der BP-Wahl erhalten und wird diese am 31.8.22 im BMI übergeben. Damit ist für die junge Non-System-Partei der Weg frei für den nächsten Wahlerfolg. „Ich möchte…
Mehr...MFG – Frischer Wind im Burgenland!
Am 2. Oktober wird MFG, über alle Bezirke verteilt, ein Zeichen setzen! In 18 Gemeinden können die Burgenländer mit Ihrer Stimme dazu beitragen, den einen oder anderen schwarzen oder roten Ortskaiser in die Schranken zu weisen. Trotz teilweise massivem Druck,…
Mehr...MFG verlangt Sondersteuer für Krisengewinner und Re-Verstaatlichung
Wien, 22. 7. 2022 Mit Gemeinwohlwohlsteuer sollen Energiekonzerne, Banken und Lebensmittelkonzerne ihren Beitrag leisten. Energieanbieter sollen Überzahlung ihren Kunden direkt refundieren. Politik und Medien verbreiten gerne die Erzählung, dass die überbordende Inflation ausschließlich durch den Ukraine-Krieg und internationale „Logistik-Probleme“…
Mehr...MFG Burgenland: Wussten Sie schon, wie die WHO nach weltweiter Macht greift?
Es geht um den so genannten Pandemievertrag welcher von den Leitmedien völlig unbeachtet bereits verhandelt wird. Chronologie des geplanten Abkommens: Im Dezember 1921 verabschiedete die Gesundheitsversammlung der WHO in einer Sondersitzung eine Vereinbarung mit dem Titel:“ Die Welt vereint“. Es…
Mehr...MFG Burgenland: Klausur des Landesvorstandes mit den Bezirkssprechern/Bezirksleitung
Am Samstag, den 10. Juli 2022 hielt die MFG Landesgruppe Burgenland in Stoob eine ganztägige Klausur ab. Der Landesvorstand und die Wahlkampfleitung tagten mit allen Bezirkssprechern zur Vorbereitung auf die am 2. Oktober 2022 im Burgenland stattfindende Gemeinderatswahlen und die…
Mehr...