Oberwart, 14. 8. 2024 Am Mittwoch zog Nationalrat Niki Berlakovich gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Hans Unger Bilanz über die wichtigsten Themen der Legislaturperiode 2019 bis 2024. Entlastungen der Menschen, die Unterstützung der Wirtschaft sowie Gemeindehilfspakete waren in den vergangenen fünf Jahren…
Mehr...Kategorie: Politik
Nationalratswahl 24: Was Sport Austria fordert und was die Parteien dazu sagen
Wien, 14. 8. 2024 In rund 50 Tagen finden die Nationalratswahlen 2024 statt. Dabei werden Weichen neu gestellt: natürlich auch für den Sport mit seinen 15.000 Vereinen und 2 Millionen Mitgliedern. Aus diesem Grund hat die Bundes-Sportorganisation Sport Austria wahlwerbende…
Mehr...Klima: Österreich ist keine Konsultativpartei in der #Antarktis
Im Juni 2024 berichtete BKVTV.at unter dem Titel “ Der Antarktisvertrag der Republik Österreich 1959″ über den Antartkisvertrag und Anfragen dazu in den zuständigen Ministerien. Diese liegen nun vor. Die Rupublik Österreich hat seit Inkrafttreten des #Antarktisvertrages keine eigene wissenschaftliche…
Mehr...STOPPT SKY SHIELD: MFG Robert Glaubauf, Wien-Sprecher
MFG Sicherheitspolitik: Am o9.o8.2o24/15oo Uhr fand in Wien am Stephansplatz eine Friedenskundgebung des Bündnisses „Stimmen für die Neutralität“ statt. MFG Österreich Landessprecher Wien Ing. Robert Glaubauf der für die Nationalratswahl auf Platz 4 der MFG Bundesliste kandidiert, unterstützte die Kundgebung…
Mehr...„Wia schaut´n des zaussert aus?“ Kochgespräche mit Anja Haider-Wallner
Eisenstadt, 12. 8. 2024 Dritte Runde der „Kochgespräche“ in Gols: Wia schaut´n des zaussert aus? Die erfolgreiche Serie „Kochgespräche mit Anja“ ging in die dritte Runde. Gastgeberin Anja Haider-Wallner, Landessprecherin und Klubobfrau der Grünen im Burgenland, Kochbuchautorin und Mitbegründerin des…
Mehr...Sommer-Arbeitsklausur des GVV Burgenland Präsidiums
Eisenstadt, 10. 8. 2024 Die GVV Burgenland Führungsspitze traf sich in Neutal zu einer Arbeitsklausur. Dabei besprachen die 7 Präsidiumsmitglieder und die beiden Geschäftsführer die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen für die Gemeinden und erarbeiteten Lösungsvorschläge. Die prekäre Finanzlage der Gemeinden,…
Mehr...Federica Hannel mit 100% als Grüne Bezirksgruppensprecherin bestätigt
Grpßwarasdorf, 7. 8. 2024 Am vergangenen Montag versammelten sich viele motivierte Aktivist:innen und Mitglieder der Grünen Oberpullendorf im KUGA Beisl in Großwarasdorf zum abendlichen Bezirksgruppentreffen. Neben organisatorischen Themen und der Planung der nächsten Herbsttermine, wie etwa dem FREDA Sommerkino in…
Mehr...Chaos in Raumplanungsabteilung behindert Gemeinden und Bauwillige
Ollersdorf, 6. 8. 2024 Bürgermeister Bernd Strobl und Raumplanerin Architektin DI Hildegard Blasch berichten, wie die Überforderung der Raumplanungsabteilung und die mangelnde Kooperation zwischen den einzelnen zuständigen Landesabteil-ungen Bauvorhaben sinnlos hinauszögert. Seit 1 ½ Jahren zieht sich in der Gemeinde…
Mehr...ÖVP Sagartz: Neues Miteinander in der burgenländischen Gesundheitspolitik
Eisenstadt, 2. 8. 2024 Obwohl das heimische Gesundheitssystem im internationalen Vergleich zur Spitze zählt, wurden in der Vergangenheit offensichtlich Entwicklungen verschlafen. Als Problemfelder nennt ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz lange Wartzeiten, fehlende Hausärzte im ländlichen Raum und unbesetzte Kassenstellen. „Wir brauchen einen…
Mehr...Niedrigste Arbeitslosigkeit in Österreich: Burgenland federt mit Maßnahmenpaket Versäumnisse des Bundes ab
Eisenstadt, 1. 8. 2024 LR Schneemann: „Die Bundesregierung ist seit Wochen nur mehr mit ihrem Wahlkampf beschäftigt und de facto handlungsunfähig. Das schlägt jetzt österreichweit leider mit steigenden Arbeitslosenzahlen und schlechtem Wirtschaftswachstum durch. Vor allem die abgewirtschaftete ‚Wirtschaftspartei‘ ÖVP trägt…
Mehr...

