Eisenstadt, 22. 4. 2024 Doskozils Verstaatlichungspolitik hat das Land Burgenland in eine finanzielle Schieflage gebracht. Trotz der angespannten Finanzsituation, der Rekordverschuldung und der fehlenden Finanzierungsstrategie tätigt das Land weitere millionenschwere Ausgaben. Viele Burgenländerinnen und Burgenländer fragen sich deshalb zu Recht,…
Mehr...Kategorie: Politik
Grüne: Leerstand nutzen – Bodenversiegelung eindämmen. Gesetzesänderung macht es möglich!
Eisenstadt, 18. 4. 2024 Gestern wurde im Nationalrat eine Gesetzesänderung beschlossen, die die Bundesländer künftig ermächtigt, eine Leerstandsabgabe mit Lenkungseffekt einzuführen. 8.100 Wohnungen stehen laut Greenpeace im Burgenland leer, während tagtäglich neue Wohnungen gebaut werden. Die Umweltorganisation liefert nun Daten…
Mehr...SPÖ Pressekonferenz in Güssing beleuchtet wichtige Themen für das Südburgenland
Güssing, 16. 4. 2024 . Heute fand in Güssing eine bedeutende Pressekonferenz der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) statt, bei der drängende Themen für das Südburgenland diskutiert wurden. Tourismus, die Rolle von Frauen in der Arbeitswelt und die Verbesserung des Verkehrs…
Mehr...Kampf gegen Leerstand: GRÜNE verlangen Aktuelle Stunde
Eisenstadt, 11. 4. 2024 Großes Interesse an Leerstands-Nutzung Der zunehmende Klimawandel bringt uns Rekordtemperaturen um 30 Grad bereits im April, zunehmende Hochwasser- und Starkregenereignisse und gleichzeitig sinkende Grundwasserspiegel. Während laufend Flächen für den Bau von Immobilien samt Verkehrsflächen neu versiegelt…
Mehr...Purbacher Urbarialgemeinde blockiert verkehrsberuhigte Kellergasse
Purbach, 9. 4. 2024 Die Purbacher Urbarialgemeinde hat sich in ihrer Vollversammlung am 7. April mehrheitlich gegen eine Ausweitung des bestehenden Fahrverbotes in der Kellergasse ausgesprochen. Der entsprechende Antrag war im Vorjahr von den Purbacher Grünen eingebracht und im Gemeinderat…
Mehr...Nach bösartiger Unterstellung: Petrik fordert Richtigstellung und Entschuldigung
Eisenstadt, 9. 4. 2024 Unwahrheiten richtigstellen Schwer erschüttert zeigt sich die GRÜNE Klubobfrau Regina Petrik über die bösartige Unterstellung in einem Flugblatt, das die SPÖ derzeit an Haushalte im Bezirk Neusiedl am See verschickt. „Hier werden gezielt Lügen verbreitet und…
Mehr...ÖVP-Klubklausur: Das Burgenland braucht einen Richtungswechsel
Bad Tatzmannsdorf, 8. 4. 2024 Im Fokus der ÖVP-Klubklausur in Bad Tatzmannsdorf steht die Geldverschwendung der SPÖ-Alleinregierung. Bundespolitischer Gast bei der Klausur war Dr. Reinhold Lopatka, als ÖVP-Spitzenkandidat für die Europawahl im Juni. Er diskutierte gemeinsam mit den burgenländischen Abgeordneten…
Mehr...Parken per App – Stadtgemeinde Mattersburg und EasyPark ermöglichen ab sofort alternativen Ticketkauf
Mattersburg, 8. 4. 2024 Die Stadtgemeinde Mattersburg setzt mit dem heutigen Tag einen weiteren Digitalisierungsschritt für die Bürger:innen: „Es freut mich sehr, dass wir den Menschen in unserer Stadt nun die Möglichkeit bieten können, digital per App einen Parkschein zu…
Mehr...CISA-Sicherheitsbedenken: Österreich kauft um 470 Millionen bei Microsoft ein!
Die US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde CISA erhebt massive Vorwürfe gegen Microsoft. Microsofts Sicherheitsversagen ist jetzt amtlich. Vermeidbare Fehler, Unternehmenskultur der Unsicherheit: Die US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde CISA erhebt massive Vorwürfe gegen Microsoft. Österreich vertraut trotzdem weiterhin auf Microsoft und kauft um 470 Millionen Euro…
Mehr...WHO: Beschluss neuer Gesundheitsvorschriften Ende Mai 2024?
Wer wird Österreich an der 77. Generalversammlung der WHO vertreten und das Stimmrecht für die Republik Österreich ausüben? Wurde diese Entsendung im Nationalrat, im Nationalen Sicherheitsrat und um Ministerrat abgestimmt und besprochen? Fragen die im Vorfeld zur Generalversammlung interessant sind.…
Mehr...

