Trotz intensiver Onlinerecherche in öffentlichen Quellen konnte aktuell nicht klar erhoben werden ob Österreich bereits den Status einer Konsultativpartei hat. Es ist aus öffentlichen Quellen auch nicht ganz klar welche Teile des Vertrages durch Österreich bereits ratifiziert wurden. Anfragen an…
Mehr...Autor: Herbert Unger
Datenschutz: Personenzimmerüberwachung in der Gesundheitsrehabilitation
In einem bemerkenswerten Bescheidspruch der Datenschutzbehörde DSB-D123.942/0004-DSB/2019 vom 27.8.2019 wurden interessante Überwachungsmaßnahmen legalisiert. Um was geht es? Es geht um Krankenzimmer in der Gesundheitrehabilitation die mit elektronischen Türschlössern (Verriegelung mittels Türchip) und Bewegungsmeldern ausgestattet sind. Diese digitalen Überwachungsmaßnahmen dienen in…
Mehr...Eisenstadt: Pennälertag MKV 2024 Festmesse im Schlosspark
Nachdem der 78. Pennälertag der für Eisenstadt geplant war auf Grund von Covid19 abgesagt wurde, fand der 80.Pennälertag der Studentenverbindungen aus ganz Österreich unter der Leitung der austragenden Verbindung des K.Ö.St.V. Forchtenstein diese Wochenende in Eisenstadt statt. #pt24 Eisenstadt ist…
Mehr...CISA-Sicherheitsbedenken: Österreich kauft um 470 Millionen bei Microsoft ein!
Die US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde CISA erhebt massive Vorwürfe gegen Microsoft. Microsofts Sicherheitsversagen ist jetzt amtlich. Vermeidbare Fehler, Unternehmenskultur der Unsicherheit: Die US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde CISA erhebt massive Vorwürfe gegen Microsoft. Österreich vertraut trotzdem weiterhin auf Microsoft und kauft um 470 Millionen Euro…
Mehr...WHO: Beschluss neuer Gesundheitsvorschriften Ende Mai 2024?
Wer wird Österreich an der 77. Generalversammlung der WHO vertreten und das Stimmrecht für die Republik Österreich ausüben? Wurde diese Entsendung im Nationalrat, im Nationalen Sicherheitsrat und um Ministerrat abgestimmt und besprochen? Fragen die im Vorfeld zur Generalversammlung interessant sind.…
Mehr...Neue Beamten-Amtsverschwiegenheit für alle „Leistungserbringer“ im BRZ
Aktuelle schnelle Schlagzeilen für die Wähler sind wichtig im Wahlkampfjahr 2024 „Regierung schafft Amtsgeheimnis ab“. Die Wahrheit, in Kraft treten sollen diese neuen Bestimmungen erst am 1. September 2025 lange nach der Nationalratswahl. Dass zwischen dem Zeitpunkt der Kundmachung des…
Mehr...Bundesregierung: Amtsgeheimnis als Wahlkampf-Inszenierung
Mit schnellen Schlagzeilen für die Wähler im Wahlkampfjahr 2024 wie „Regierung schafft Amtsgeheimnis ab“ versucht die Bundesregierung zu punkten. Die Wahrheit; in Kraft treten sollen die neuen Bestimmungen zur „Abschaffung des Amtsgeheimnisses“ erst am 1. September 2025 lange nach den…
Mehr...Digitalisierung: Das Melderegister ein lahmer „Verwaltungspapiertiger“ ?
Der Autor dieses Artikels lädt Sie zu einer Reise auf eine journalistische Feldforschung im digitalen staatlichen Raum ein. Was wird vom Staat im Wahljahr 2024 versprochen und was kommt beim Bürger an? Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem digitalen Melderegister.…
Mehr...Gesetzliche Neuerung 2024: STOPPT DIE ENTEIGNER!
Der Staat Österreich will Schnellfahrer durch Abnahme des Autos enteignen – MFG befürchtet „Dammbruch“: Ab März 2024 will der Staat Österreich die Möglichkeit schaffen, Autofahrer, die zu schnell unterwegs sind, enteignen zu können. MFG Österreich sieht hier eine rote Linie…
Mehr...Grüne Ministerien verschenken mehr als 700 Klimatickets auf Steuerzahlerkosten!
Werden in Grünen Ministerien auf Steuerzahlerkosten Klimatickets verschenkt? In anderen ÖVP geführten Ministerien werden keine Klimatickets refundiert oder verschenkt. Es soll sich anscheinend um ein exklusives grünes „Pilotprojekt“ handeln. Der Autor dieses Artikel richtete als persönlich Betroffener ein Ersuchen an…
Mehr...