Die Politik gibt – mit Steuergeld der Österreicher finanziert – Forschungsprojekte zu Ausbildungs- und Qualitätsstandards für Sicherheitsdienstleister in Auftrag. Seit 2018 liegen 18 Empfehlungen am Tisch und bereits seit 2021 ! liegt der erste Projektbericht AQUS I vor. Die Branche…
Mehr...Kategorie: Politik
Jonas Pichlbauer ist neuer Landesobmann der Schülerunion Burgenland
Eisenstadt, 26. 8. 2024 Jonas Pichlbauer wurde am Landestag der Schülerunion Burgenland mit 100% Prozent der Stimmen zum neuen Landesobmann gewählt und folgt damit Julian Schindler nach. Vergangenen Freitag hielt die Schülerunion Burgenland ihren ordentlichen Landestag in Eisenstadt. Jonas Pichlbauer…
Mehr...Freiheitliche Arbeitnehmer Fraktionschef Reinprecht verläßt die FPÖ
Eisenstadt, 22. 8. 2024 Hier die Begründung von Alexander Reinprecht: Persönlich und Euch gegenüber fällt es mir nicht leicht, aber ich informiere Euch hiermit über meinen Austritt aus der Freiheitlichen Partei Österreichs – und möchte Euch meine Gründe hierfür erläutern:…
Mehr...Volkspartei steht an der Seite der Seniorinnen und Senioren
Eisenstadt, 20. 8. 2024 Ältere Menschen haben eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Die Leistung, die von Seniorinnen und Senioren erbracht wird, entspricht einem Gegenwert von 8,5 Milliarden Euro jährlich. Das Engagement reicht dabei von ehrenamtlichen Tätigkeiten, über die Pflege…
Mehr...Sommergespräche der SPÖ Bezirksfrauen Jennersdorf
Königsdorf, 20. 8. 2024 Am Dienstag, den 20. August 2024, veranstalteten die SPÖ Bezirksfrauen Jennersdorf ein gemütliches Frühstück am idyllischen Naturbadesee Königsdorf. Unter dem Motto „Sommergespräche“ lud die Bezirksfrauenvorsitzende, Bürgermeisterin Andrea Reichl, zu einem informativen Austausch ein. Besonders erfreut zeigte…
Mehr...Entlastungen und Unterstützungsmaßnahmen standen im Mittelpunkt der Arbeit im Nationalrat 2019-2024
Güssing, 19. 8. 2024 Heute Montag zog Nationalrat Niki Berlakovich gemeinsam mit den Bezirksparteiobleuten Bernd Strobl (Güssing) und Philipp Kohl (Jennersdorf) Bilanz über die wichtigsten Themen der Legislaturperiode 2019 bis 2024. Entlastungen der Menschen, die Unterstützung der Wirtschaft sowie Gemeindehilfspakete…
Mehr...Klinik Güssing: Größter Arbeitgeber im Bezirk und Vorreiter in der medizinischen Versorgung
Güssing, 18. 8. 2024 Die Klinik Güssing hat sich mit 375 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als größter Arbeitgeber im Bezirk Güssing etabliert. Als familiäres Spital bietet die Klinik eine umfassende medizinische Versorgung, die besonders auf die Bedürfnisse der älteren Generation im…
Mehr...Marktgemeinde Rudersdorf modernisiert Straßenlampen
Rudersdorf, 16. 8. 2024 250 alte Lampen werden durch moderne LEDs ersetzt Die Marktgemeinde Rudersdorf setzt einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Auf Initiative der SPÖ und unter der Federführung des Ausschusses für Energie und Klimaschutz, geleitet…
Mehr...Gmoa-Taxi Oberschützen: Wolfgang Spitzmüller (GRÜNE) berichtet von Sorgen und Ängsten der Bevölkerung
Oberschützen, 16. 8. 2024 Die verstreut gelegenen Ortsteile in Oberschützen stellen für viele Menschen im Alltag eine große Herausforderung dar. Erschwerend kommt nun hinzu, dass die örtliche Apotheke am 2. September 2024 vom Ortskern an die Peripherie abwandert. GRÜNE-Landtagsabgeordneter Wolfgang…
Mehr...Immobilienspekulation in St. Georgen treibt Quadratmeterpreis auf 460 Euro
St. Georgen, Eisenstadt, 14. 8. 2024 ÖVP-Bürgermeister Steiner ermöglicht Bauprojekt ohne Einbindung der Bevölkerung Eisenstadt, 14. August 2024 – An einer temporären Siedlungsgrenze in St. Georgen sollen auf einem 11.000 m² großen Grundstück 38 Wohneinheiten durch eine Wiener Immobilienfirma errichtet werden.…
Mehr...

