Eisenstadt, 13. 3. 2025 In einer Pressekonferenz im Grünen Landtagsklub kritisierte Wolfgang Spitzmüller, Klubobmann und Landtagsabgeordneter der Grünen Burgenland, die finanz- und klimapolitischen Maßnahmen der neuen Bundesregierung. „Die Zeiten waren schon mal besser“, begann Spitzmüller und verwies auf die wirtschaftlichen…
Mehr...Kategorie: Grüne
Grüne: Wirtschaftskammer-Wahl im Burgenland: Kandidatur trotz Wahlbetrugs
Eisenstadt, 7. 3. 2025 Burgenländische Grüne fordern vom ÖVP-Wirtschaftsbund Konsequenzen Bei der laufenden Wirtschaftskammerwahl kandidieren zwei Personen, denen bei der letzten Wahl im Jahr 2020 Wahlfälschung nachgewiesen wurde. “Ungeheuerlich” nennen das die Grüne Landessprecherin Anja Haider-Wallner, die den Wahlbetrug vor…
Mehr...GRÜNE begrüßen Verbot des Beiß- und Angriffstrainings für Hunde
Eisenstadt, 1. 3. 2025 Spitzmüller:“Richtige Konsequenz aus Angriffen auf unschuldige Passant:innen“ Die GRÜNEN begrüßen die von Tierschutzminister Johannes Rauch vorgelegte Novelle der Hundeausbildungsverordnung. Diese verbietet künftig jegliches Angriffstraining oder gegen Menschen gerichtetes Beißtraining bei Hunden. “Der Tod einer Joggerin vor…
Mehr...ÖVP und Grüne zu Bedarfszuweisungen des Landes
Eisenstadt, 26. 2. 2025 Gemeindesprecher Markus Ulram: Rechnungshof bestätigt Kritik bei Bedarfszuweisungen „Der Rechnungshof hat heute die jahrelange Kritik der ÖVP bestätigt. Damit haben wir es schwarz auf weiß: SPÖ-Bürgermeister wurden systematisch finanziell bevorzugt. Diese Ungleichbehandlung geht zu Lasten der…
Mehr...Klubobmann Wolfgang Spitzmüller (GRÜNE) zum Regierungsprogramm
Eisenstadt, 19. 2. 2025 Naturschutz wird beim Projekt am Geschriebenstein „na no na ned“ geprüft In der kommenden Landtagssitzung am 20. Februar 2025 werden Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner die Regierungserklärung für die nächsten 5 Jahre Rot-Grün…
Mehr...„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“
Eisenstadt, 5. 2. 2025 LH Doskozil und KO Haider-Wallner präsentieren Arbeitsprogramm der künftigen Burgenländischen Landesregierung Nur eine Woche nach Beginn der Verhandlungen wurde heute, Mittwoch, das Arbeitsprogramm der künftigen Burgenländischen Landesregierung präsentiert. Auf rund 135 Seiten haben SPÖ und Grüne…
Mehr...GRÜNE gehen in Koalitionsverhandlungen
Eisenstadt, 27. 1. 2025 Nach den Sondierungsgesprächen hat Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil sich gegen FPÖ und ÖVP entschieden und die GRÜNEN Burgenland zu Koalitionsgesprächen eingeladen. Wir GRÜNE sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und eine starke Stimme für den Fortschritt im Burgenland…
Mehr...GRÜNE – Landesvorstand gibt OK für mögliche Regierungsverhandlungen
Eisenstadt, 21. 1. 2025 Gestern, 20.1., tagte der Landesvorstand der GRÜNEN und gab das OK für die Bildung eines Verhandlungsteams, das mögliche Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ vorbereiten soll. Landessprecherin und Klubobfrau Anja Haider-Wallner: „Wir nehmen die Stimmen der Burgenländerinnen und…
Mehr...Arbeitsbilanz GRÜNER Landtagsklub 2020-2024
Eisenstadt, 8. 1. 2025 Die GRÜNEN Burgenland sind mit bekannten Themen in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2025 gestartet. „Wer betoniert verliert“, „Leerstand ist kein Zustand“ und „Transparenz statt Audienz“ lauten die Kernbotschaften der Kampagne, die rund um den Slogan „Lieber…
Mehr...GRÜNE zu Gemeindefinanzen: Erkaufte Liquidität auf Kosten der Gemeinden
Eisenstadt, 9. 12. 2024 Die finanzielle Situation der Gemeinden ist Anlass gegenseitiger Beschuldigungen im burgenländischen Landtagswahlkampf. Die GRÜNEN mit Klubobfrau Anja Haider-Wallner und Nationalratsabgeordneter Dr.in Elisabeth Götze machten heute Vormittag bei einer Pressekonferenz einen Reality-Check über die Verantwortung für die…
Mehr...