Zemendorf, 2. 2. 2022 In der Gemeinderatssitzung am 1. Feber 2022 wurde Herbert Pinter vom Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt und im Anschluss an die Sitzung vom anwesenden Bezirkshauptmann WHR Mag. Werner Zechmeister angelobt. Bürgermeister Josef Haider legte nach fast 20-jähriger…
Mehr...Kategorie: Politik Allgemein
Krebshilfe im Burgenland: Bilanz und Arbeitsschwerpunkte für 2022
Eisenstadt, 2. 2. 2022 Eisenkopf: „Ein frühzeitiges Erkennen von Krebserkrankungen bei Vorsorgeuntersuchungen steigert die Überlebenschancen der Betroffenen enorm!“ Im Rahmen eines Pressegesprächs präsentieren die Krebshilfe Burgenland und LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, heute am 2. Februar 2022 in der Genussquelle Rosalia in…
Mehr...„Impfung vor Ort“ in Bocksdorf
Bocksdorf, 31. 1. 2022 Zum zweiten Mal nach Anfang Dezember richteten die Gemeinden Bocksdorf, Heugraben und Rohr die „Impfung vor Ort“ im Gemeindezentrum Bocksdorf aus. Verimpft wurde der Impfstoff von BioNTech / Pfizer ohne vorzeitige Anmeldung. Insgesamt wurden dabei 47…
Mehr...Lockerungen der Corona Maßnahmen – Zeitplan
Wien, 29. 1. 2022 . Ab dem 5. Februar gilt: Für Gastronomie und Hotels und andere Settings Verlegung der Sperrstunde von 22:00 auf 24:00 Uhr Erhöhung der Veranstaltungskapazität von 25 auf 50 Personen (Zusammenkünfte ohne zugewiesene Sitzplätze) Veranstaltungen: nur mit…
Mehr...Lockdown Ende – Spazierengehen ohne Grund für Ungeimpfte ist wieder erlaubt
Wien, 26. 1. 2022 . Bundeskanzler Nehammer: Lockdown für Ungeimpfte kommenden Montag zu Ende Gesundheitsminister Mückstein: weiterhin 2G, FFP2-Masken und umfangreiches Testregime „Omikron hat im Vergleich zu Delta einen Paradigmenwechsel eingeleitet. Weil die Spitals- und Intensivbettenkapazität stabil bleibt, wird der Lockdown für Ungeimpfte mit…
Mehr...Jahrhundertprojekt zu 100 Jahre Burgenland: Land und Volksgruppen stellen Weichen für „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart
Oberwart, 22. 1. 2022 LH Doskozil, burgenländische Volksgruppenvertreter und Bürgermeister Georg Rosner unterzeichneten „Letter of Intent“ Ein Meilenstein in der Volksgruppenpolitik des Burgenlandes wurde heute mit der gemeinsamen Unterzeichnung eines Letter of Intent besiegelt: Das Land Burgenland wird gemeinsam mit…
Mehr...Impfpflicht im Nationalrat beschlossen
Wien, 20. 1. 2022 Impfpflicht gegen COVID-19 im Gesundheitsausschuss nach ExpertInnenhearing mit großer Mehrheit beschlossen Ab Anfang Februar tritt in Österreich eine allgemeine COVID-19-Impfpflicht für alle Personen ab 18 Jahren in Kraft. Dies wurde im Gesundheitsausschuss nach Durchführung eines ExpertInnenhearings mit…
Mehr...Präsentation Gesetzesentwurf zur Impfpflicht
Wien, 16. 1. 2022 . Präsentation des Gesetzesentwurfs zur Impfpflicht mit Bundeskanzler Karl Nehammer, Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler. Quelle: Bundeskanzleramt Bundesgesetz über die Impfpflicht gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG) Der Nationalrat hat beschlossen: Inhaltsverzeichnis Paragraph Bezeichnung § 1. Impfpflicht §…
Mehr...15. 1. 2022 – Großversammlungen in Wien
Wien, 15. 1. 2022 . Hier wieder ein paar Eindrücke von den Versammlungen in Wien. Sehen sie selbst ob die offiziellen Zahlen stimmen können. Zitat Teilnehmer: Es waren doppelt soviele wie vor 1 Woche….Ring war komplett voll… Nur 27.000 stimmt…
Mehr...23. 12. 2021 – Aktuelle Lage zum Corona-Virus
Wien, 11. 1. 2022 Dashboard Dashboard zur Corona-Schutzimpfung: aktuelle Zahlen zur Corona-Schutzimpfung in Österreich AGES Dashboard COVID-19: Datenstand des Epidemiologischen Meldesystems und der Bundesländer Open Data Download: veröffentlichte Datensätze zu COVID-19 Fallzahlen und Impfungen Zahlen aus Österreich EMS; Stand 11.01.22 08:00 Uhr…
Mehr...